lomceratia Logo
lomceratia
Ausbildungsstandort Preetz, Deutschland
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kursprogramm

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie lomceratia.sbs verschiedene Technologien nutzt, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren.

Bei lomceratia setzen wir auf Transparenz. Diese Richtlinie erklärt, welche Tracking-Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Unsere Website nutzt verschiedene Mechanismen, um Informationen über Ihren Besuch zu sammeln. Manche davon sind notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert. Andere helfen uns dabei, die Nutzererfahrung zu verbessern oder zu verstehen, wie Menschen unsere Inhalte nutzen.

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktion mit der Seite und werden bei zukünftigen Besuchen wieder abgerufen.

Aber Cookies sind nicht die einzige Technologie, die wir nutzen. Es gibt auch:

  • Local Storage: Speichert größere Datenmengen direkt im Browser, bleibt auch nach dem Schließen erhalten
  • Session Storage: Ähnlich wie Local Storage, aber wird gelöscht, sobald Sie den Browser-Tab schließen
  • Pixel-Tags: Winzige, unsichtbare Bilder, die uns mitteilen, ob bestimmte Inhalte geladen wurden
  • Browser-Fingerprinting: Sammelt technische Informationen über Ihr Gerät, um es zu identifizieren

Wichtig zu wissen: Die meisten dieser Technologien funktionieren lokal auf Ihrem Gerät. Sie können jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen gelöscht oder blockiert werden.

Wie funktionieren diese Technologien konkret?

Wenn Sie lomceratia.sbs zum ersten Mal besuchen, sendet unser Server bestimmte Dateien an Ihren Browser. Diese werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Bei Ihrem nächsten Besuch sendet Ihr Browser diese Informationen zurück an unseren Server – so erkennen wir beispielsweise, dass Sie bereits da waren.

Manche Cookies stammen direkt von uns (First-Party-Cookies). Andere werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Seite einbinden (Third-Party-Cookies). Das können Analysewerkzeuge oder eingebettete Videos sein.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Notwendige Cookies

Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie würde die Website nicht richtig funktionieren. Sie können in der Regel nicht deaktiviert werden, da sie für die Bereitstellung der angeforderten Dienste unerlässlich sind.

Funktionale Cookies

Diese merken sich Ihre Entscheidungen und Präferenzen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie sorgen dafür, dass Sie nicht bei jedem Besuch dieselben Einstellungen vornehmen müssen. Die Website funktioniert auch ohne sie, aber weniger komfortabel.

Analytische Cookies

Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen: welche Seiten sie ansehen, wie lange sie bleiben, wo sie herkommen. Diese Informationen helfen uns, die Seite zu verbessern. Die gesammelten Daten werden normalerweise anonymisiert.

Marketing-Cookies

Diese verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Sie werden oft von Werbenetzwerken gesetzt und können Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg nachverfolgen. Sie sind nicht für die Funktion der Website erforderlich.

Konkrete Beispiele aus unserer Praxis

Auf lomceratia.sbs nutzen wir beispielsweise ein notwendiges Cookie, um Ihre Sitzung zu verwalten, wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden. Ein funktionales Cookie merkt sich, ob Sie unser Cookie-Banner bereits geschlossen haben. Analytische Cookies zeigen uns, dass unsere Seite über Haarschnitt-Techniken besonders oft besucht wird – also sollten wir dort mehr Inhalte erstellen.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

Google Chrome

Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.

Mozilla Firefox

Öffnen Sie das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit. Unter „Cookies und Website-Daten" können Sie festlegen, welche Cookies akzeptiert werden und gespeicherte Daten löschen.

Safari

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz. Dort finden Sie Optionen zum Blockieren von Cookies und zum Verwalten von Website-Daten. Safari bietet auch einen „Intelligenten Tracking-Schutz".

Microsoft Edge

Klicken Sie auf die drei Punkte → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Hier können Sie Cookies blockieren und verwalten sowie Ausnahmen für bestimmte Websites einrichten.

Die genauen Schritte können je nach Browser-Version leicht variieren. Schauen Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers nach, wenn Sie die genannten Optionen nicht finden.

Wie lange speichern wir Cookies?

Das hängt vom Typ ab. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger gespeichert – manchmal Wochen, Monate oder sogar Jahre, je nach Zweck.

Wir versuchen, die Speicherdauer so kurz wie möglich zu halten. Notwendige Cookies für die Sitzungsverwaltung laufen nach 24 Stunden ab. Präferenz-Cookies, die sich Ihre Spracheinstellung merken, können bis zu einem Jahr gespeichert werden. Analytische Cookies löschen wir in der Regel nach 90 Tagen.

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell über Ihren Browser löschen, wie oben beschrieben.

Externe Dienste und Drittanbieter

Manchmal binden wir Inhalte oder Dienste von anderen Anbietern ein. Das können Videos, Karten oder Social-Media-Elemente sein. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen deren Datenschutzpraktiken. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, wenn Sie mehr über deren Datenverarbeitung erfahren möchten.

Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung

Sie haben das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können außerdem die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen, die Löschung Ihrer Daten beantragen oder der Verarbeitung widersprechen.

Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten oder Fragen zur Datenverarbeitung haben, kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich ständig weiter, und manchmal müssen wir unsere Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Kleinere Aktualisierungen nehmen wir möglicherweise ohne besondere Ankündigung vor, aber Sie sehen das aktuelle Datum der letzten Änderung unten auf dieser Seite.

Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?

Wir möchten, dass Sie sich wohl und informiert fühlen. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Unterstützung bei Ihren Einstellungen benötigen, melden Sie sich bei uns.

lomceratia

Max-Planck-Straße 1, 24211 Preetz, Germany

+49 3463 820252 support@lomceratia.sbs

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

lomceratia lomceratia

Ihre professionelle Akademie für moderne Haarschnitt-Techniken und Beauty-Ausbildung in Preetz.

Kontaktinformationen

Adresse: Max-Planck-Straße 1, 24211 Preetz
Telefon: +49 3463 820252
E-Mail: support@lomceratia.sbs

Rechtliche Hinweise

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinien
  • Datenschutzerklärung

© 2025 lomceratia. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Browserdaten, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern. Möchten Sie dem zustimmen?

Mehr erfahren