Lernprogramm für professionelle Haarschnitte
Wir haben über Jahre hinweg ein Ausbildungskonzept entwickelt, das sich grundlegend von klassischen Friseurkursen unterscheidet. Statt dir nur Techniken zu zeigen, vermitteln wir die Denkweise hinter jedem Schnitt.
Das klingt vielleicht erstmal abstrakt. Aber genau das macht den Unterschied zwischen jemand, der Schritte auswendig lernt, und jemand, der versteht warum welche Bewegung welchen Effekt hat.
Unser nächster Kurs startet im Oktober 2025 und läuft über acht Monate. Ja, das ist länger als die üblichen Intensivkurse. Dafür baust du echtes Können auf.
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz basiert auf drei Säulen, die sich gegenseitig ergänzen und verstärken
Visuelle Analyse
Du lernst, Gesichtsformen und Haarstrukturen zu lesen, bevor du überhaupt zur Schere greifst. Diese Fähigkeit macht den Unterschied zwischen einem akzeptablen und einem wirklich passenden Schnitt aus.
Biomechanik der Bewegung
Jede Schnittbewegung folgt bestimmten Prinzipien. Wenn du diese verstehst, kannst du deine Technik an verschiedene Situationen anpassen, statt stur einem gelernten Muster zu folgen.
Praktisches Feedback
Wir filmen deine Arbeit und analysieren sie gemeinsam. Das fühlt sich am Anfang manchmal unangenehm an, aber du wirst sehen wie schnell du dadurch deine blinden Flecken erkennst.
Der Ablauf unseres Programms
Grundlagen und Werkzeugkunde
Die ersten sechs Wochen verbringen wir damit, deine Werkzeuge wirklich kennenzulernen. Wie hält man verschiedene Scheren? Welchen Winkel braucht der Kamm? Diese Details klingen banal, sind aber entscheidend für alles weitere.
Formenlehre und Proportionen
Ab Monat zwei widmen wir uns intensiv der Theorie von Formen. Du zeichnest Gesichter, analysierst Proportionen und entwickelst ein Gefühl dafür, welche Schnitte zu welchen Menschen passen. Dieser Teil überrascht viele Teilnehmer, weil er so wenig mit Haare schneiden zu tun hat.
Techniktraining an Modellen
Jetzt wird es praktisch. Von Monat drei bis sechs arbeitest du mit echten Modellen unter direkter Beobachtung. Wir greifen ein wenn nötig, lassen dich aber auch eigene Fehler machen und daraus lernen.
Selbstständiges Arbeiten
Die letzten zwei Monate arbeitest du eigenständig in unserem Studio. Wir sind in der Nähe für Fragen, aber du triffst die Entscheidungen. Das ist manchmal stressig, aber genau so baust du Vertrauen in deine Fähigkeiten auf.
Wer dich unterrichtet
Drei Profis mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven
Vilhelm Sørensen
Bringt 14 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Salons mit. Er hat ein besonderes Talent dafür, komplexe Techniken verständlich zu machen.
Elowen Thornbury
Spezialisiert auf Gesichtsanalyse und Proportionslehre. Ihre Herangehensweise ist analytisch und präzise, was manchmal herausfordernd aber immer bereichernd ist.
Casimir Leitner
Hat das Programm mitentwickelt und bringt einen unkonventionellen Blick auf klassische Techniken. Seine Workshops sind intensiv und manchmal unbequem, aber genau deswegen effektiv.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser Herbstprogramm 2025 hat noch einige Plätze frei. Wenn du wirklich verstehen willst, was einen guten Haarschnitt ausmacht, lass uns reden.
Kontakt aufnehmen